Das Mehrfamilienhaus Pflugstrasse 8 und 10 wurde 1973 gebaut. Nach 50 Jahren Lebensdauer ohne eine gesamtheitliche Sanierung steht ein Erneuerungszyklus an, um das Gebäude für die nächsten 40 Jahre bereit zu machen. Eine Zustandsanalyse hat einen dringenden Sanierungsbedarf bei der Tiefgarage, der Haustechnik, dem Brandschutz, den Absturzsicherungen sowie bei der Gebäudehülle aufgezeigt. Das Mehrfamilienenhaus soll energetisch verbessert und an die gesetzlichen Bestimmungen und die aktuellen Normen angepasst werden. Bereits 2024 wurde das Gebäude an die Fernwärme angeschlossen und 2018 wurden die Liftanlagen ersetzt.
Mit Ausnahme von minimalen Anpassungen bleiben die Gebäudestruktur und die Wohnungsgrundrisse erhalten. Die Sanierung erfolgt im bewohnten Zustand. Die Küchen und Bädern werden ersetzt und die 2.5- und 3.5-Zimmerwohnungen mit einer Dusche statt Badewanne ausgestattet. Jede Wohnung wird nach der Sanierung über einen separaten Verbrauchszähler für Heizung und Brauchwarmwasser verfügen.
Die Aussensanierung umfasst die Wärmedämmung der Fassade, eine Sanierung des Flachdachs insklusive Installation einer PV-Anlage sowie den Ersatz der Fenster und Balkone mit neuen Rafflamellen- und Sonnenstoren. Ferner wird die Kanalisation erneuert und in der Tiefgarage die Stützten saniert sowie Anschlüsse für E-Mobilität installiert. Schliesslich wird die Umgebung instandgestellt und ökologisch aufgewertet.
Ende Oktober 2025 - 2. Mietendeninformation mit genaueren Terminen
April 2026 - Baustart mit Baustelleninstallation
November 2026 - Voraussichtliches Bauende
1. Mieterinformation Januar 2025